- Ezzo
Ezzo, Bamberger Scholastikus des 11. Jahrh., Verfasser des Liedes »Von dem Anegenge«, behandelt die Haupttatsachen der christl. Heilsgeschichte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ezzo, Bamberger Scholastikus des 11. Jahrh., Verfasser des Liedes »Von dem Anegenge«, behandelt die Haupttatsachen der christl. Heilsgeschichte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ezzo — Saltar a navegación, búsqueda Ezzo fue un sacerdote alemán de Bamberg del siglo XI, autor de poemas famosos sobre milagros. Escribió un poema conocido como Cantar de los milagros de cristo (Cantilena de miraculis Christi), en alemán Anegenge o el … Wikipedia Español
Ezzo — (c. 955 ndash; 21 March 1034), sometimes called Erenfried, Count Palatine of Lotharingia of the Ezzonen dynasty, was the son of Herman I. Having married Matilda of Saxony (died 1025), a daughter of Emperor Otto II and Theophanu, Ezzo became… … Wikipedia
Ezzo — auch Etzo, Ezo, Hetzo, Hezzo, Hezo ist die mittelalterliche Abkürzung verschiedener Vornamen, die mit E bzw. He beginnen. Die Verkleinerungsform dazu ist dann Ezzilo (Essilo, Etzilo, Ezilo, Hessilo, Hezzilo, Hetzilo, Hezilo). Nachweisbar ist… … Deutsch Wikipedia
Ezzo — • A priest of Bamberg in the eleventh century, author of a famous poem known as the Song of the Miracles of Christ Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Ezzo Ezzo … Catholic encyclopedia
Ezzo — m Italian: of uncertain derivation. It seems to be of Germanic origin, and may be derived from the element adal noble or the rarer atta father (cf. ETZEL (SEE Etzel)) … First names dictionary
Ezzo, B. — B. Ezzo, Ep. (1. Juli). Dieser sel. Ezzo war zuerst Abt bei St. Peter, dann Bischof von Salzburg, wirkte voll Eifer in seinem Berufe, und als die Kräfte des Leibes abnahmen, oblag er der Beschauung, bis der Herr kam und ihn abrief um das J. 790.… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Ezzo (Herrscher) — Ezzo auch Etzo, Ezo, Hetzo, Hezzo, Hezo ist die mittelalterliche Abkürzung verschiedener Vornamen, die mit E bzw. He beginnen. Die Verkleinerungsform dazu ist dann Ezzilo (Essilo, Etzilo, Ezilo, Hessilo, Hezzilo, Hetzilo, Hezilo). Nachweisbar ist … Deutsch Wikipedia
Ezzo (Dichter) — Ezzo von Bamberg († 15. November, wohl 1100) war in der 2. Hälfte des 11. Jahrhunderts Kanoniker und Lehrer am Domkapitel in Bamberg. Er ist der Dichter des frühmittelhochdeutschen Ezzolieds, eines Hymnus über die christliche Heilsgeschichte.… … Deutsch Wikipedia
Ezzo (Band) — Ezzo Allgemeine Informationen Genre(s) Ska Punk Gründung 2001 Website http://www.ezzo ska.de/ … Deutsch Wikipedia
Ezzo de Lotharingie — (ou Ezzon) (v. 955 – 21 mars 1034) a été comte palatin de Lotharingie. Ezzo devint l un des seigneurs les plus puissants de l Empire sous le règne de son beau frère, l Empereur Otton III du Saint Empire. Candidat au trône impérial, il n y renonça … Wikipédia en Français